Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokumentation "Wildnis zwischen Windmühlen" vom Montag (31.03.2025) schauen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben "Wildnis zwischen Windmühlen" nicht schauen können, wollen die Ausgabe aber unbedingt noch schauen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei Arte im linearen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Wildnis zwischen Windmühlen" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Im Herzen der Niederlande liegt der Alblasserwaard - eine einzigartige Landschaft, die einst durch das bekannteste Symbol des Landes geprägt wurde: die Windmühle. Auch wenn ihr goldenes Zeitalter längst vorbei ist, lebt ihr Erbe weiter. Denn wer genau hinsieht, entdeckt eine erstaunliche Anzahl von Tieren, die noch immer von dem Land profitieren, das von Windmühlen geprägt wurde. Hier leben Uferschnepfe, Purpurreiher, Feldhase, Reh, Moorfrosch und Mauerfuchs. Die Dokumentation begleitet diese und andere Wildtiere im Wechsel der Jahreszeiten, wenn sie vor entscheidenden Momenten und großen Herausforderungen stehen. Es ist Anfang Januar, der Winter ist hart. Wie kommen die Rehe durch die kalte Jahreszeit, wenn es in den kleinen Wäldchen nichts mehr zu fressen gibt? Und wie schützen sich die zehntausend Nonnengänse vor den hungrigen Füchsen und den stets wachsamen Seeadlern? (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos und in "Wildnis zwischen Windmühlen" auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2021
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja