Wo und wann Sie die Wiederholung Politreportage "Weltspiegel extra" vom Donnerstag (06.03.2025) sehen können, ob im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben die Sendung bei ARD nicht sehen können, wollen "Weltspiegel extra" aber definitiv noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die ARD-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ARD im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Weltspiegel extra" im TV: Darum geht es in "Europas Kampf in einer neuen Weltordnung"
Das jüngste NATO-Manöver in Rumänien findet ohne die USA statt. Man will Russland abschrecken, doch Europa ist zunehmend auf sich allein gestellt. Welche Fähigkeiten haben die Europäer noch ohne die USA? Könnten sie in der Ukraine nach einem Waffenstillstand überhaupt Sicherheitsgarantien durchsetzen? Die USA verabschieden sich als Partner, machen wirtschaftlichen Druck auf Europa und werfen den Europäern auch noch vor, die Meinungsfreiheit einzuschränken. Die EU verhandelt auf einem informellen Gipfel in Brüssel über Handlungsmöglichkeiten. "Weltspiegel extra" zeigt auf, welche Herausforderungen anstehen: militärisch, wirtschaftlich, politisch. Und welche Perspektiven Russland auf die neuesten Entwicklungen hat. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Weltspiegel extra" im TV auf einen Blick
Thema: Politreportage
Bei: ARD
Produktionsjahr: 2025
Länge: 25 Minuten