oder

"Gestohlener Ruhm" bei Arte: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokumentation "Gestohlener Ruhm" vom Donnerstag (06.03.2025) sehen können, ob im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben die Dokumentation im Fernsehen leider nicht sehen können und wollen die Episode 1 ("Elizabeth Magie Phillips und "Monopoly"") aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei Arte im linearen Fernsehen wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"Gestohlener Ruhm" im TV: Darum geht es in "Elizabeth Magie Phillips und "Monopoly""

1904 hatte Elizabeth Magie Phillips eine Idee, die die Welt veränderte: Ihr Spiel "The Landlord?s Game". Es war nicht nur Unterhaltung, sondern auch ein Statement gegen die soziale Ungleichheit ihrer Zeit. Doch Elizabeth Phillips wurde ihrer Anerkennung beraubt: Charles Darrow und die Parker Brothers machten aus ihrer Idee "Monopoly" und einen weltweiten Verkaufsschlager.

Während Darrow gefeiert und reich wurde, blieb sie im Schatten. Ihre visionären Ziele und ihr unermüdlicher Kampf für Gerechtigkeit blieben unbeachtet. Die Dokumentation enthüllt die Geschichte hinter einem der bekanntesten Brettspiele der Welt.

Die Dokumentation zeigt Magies Phillips Kampfgeist und ihre Leidenschaft, die Welt durch ihr Spiel gerechter zu machen - und wie ihre Idee schließlich in den Händen eines anderen zu Ruhm gelangte. Ein bewegender Film über die vergessene Erfinderin von Monopoly und darüber, wie gestohlener Ruhm den Lauf der Geschichte beeinflussen kann. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Gestohlener Ruhm" im TV auf einen Blick

Folge: 1 ("Elizabeth Magie Phillips und "Monopoly"")

Thema: Dokumentation

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2025

Länge: 40 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.