oder

"Tiere ohne Grenzen" nochmal sehen: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Am Mittwoch (16.04.2025) lief der Dokumentation "Tiere ohne Grenzen" im Fernsehen. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Tiere ohne Grenzen" bei Arte nicht schauen konnten: Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei Arte vorerst leider nicht geben.

"Tiere ohne Grenzen" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Wölfe und Bären, Biber und Fischotter, Hirsche, Amphibien, Kraniche und Lachse wollen wandern - oft tausende Kilometer weit. Sie kennen keine Landesgrenzen. Ihre Wege führen von Winterquartieren zu Brut- und Laichplätzen, von Sommer- zu Winterweiden, von besetzten oder zerstörten Habitaten zu neuen Lebensräumen. Durch ihre Wanderungen erneuern die Tiere den Genpool ihrer Populationen und sichern so die Artenvielfalt Europas. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Tiere ohne Grenzen" im TV auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2024

Länge: 60 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.