oder

"Wahl in Hamburg" nochmal sehen: Wiederholung der Wahlen im TV und online

Am Sonntag (02.03.2025) lief "Wahl in Hamburg" im TV. Wann und wo Sie die Wahlen als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Wahl in Hamburg" bei ZDF verpasst haben: Schauen Sie doch mal in der ZDF-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei ZDF im klassischen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Wahl in Hamburg" im TV: Darum geht es in den Wahlen

Nach dem jüngsten "ZDF-Politbarometer" liegt die SPD in Hamburg bei den Wählerinnen und Wählern vorne und hat die Chance, erneut den Ersten Bürgermeister zu stellen. Laut der Umfrage könnte dort Rot-Grün die Mehrheit bei der Wahl zur Bürgerschaft in Hamburg behalten. Amtsinhaber Peter Tschentscher von der SPD liegt zudem in der "Politbarometer"-Frage, wen man am liebsten als Regierungschef oder Regierungschefin hätte, vor Katharina Fegebank, Spitzenkandidatin der Grünen, und Dennis Thering, dem Spitzenkandidaten der CDU. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Wahl in Hamburg" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Thema: Wahlen

Bei: ZDF

Mit: Shakuntala Banerjee

Produktionsjahr: 2025

Länge: 70 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.