oder

"MausBlick" nochmal sehen: Wiederholung des Kindermagazin online und im TV

Am Samstag (19.04.2025) lief des Kindermagazin "MausBlick" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "MausBlick" bei ARD nicht sehen konnten: Werfen Sie doch mal einen Blick in die ARD-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei ARD im linearen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"MausBlick" im TV: Darum geht es in "Forst und Wald"

Der Klimawandel und das wenige Wasser machen auch den Bäumen zu schaffen. Überall spricht man vom Waldsterben. Wenn man etwas genauer hinschaut, sieht man aber, dass es gerade in den Wäldern den Bäumen oft noch richtig gut geht. Bäume, die besonders vom Klimawandel bedroht sind, stehen im so genannten Forst. Emilie zeigt, was der Unterschied zwischen Wald und Forst ist und warum es den Bäumen im Wald so viel besser geht. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"MausBlick" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Kindermagazin

Bei: ARD

Produktionsjahr: 2022

Länge: 5 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.