oder

"Wenn Ärzte Fehler machen - Wer hilft den Patienten?" nochmal sehen: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Am Mittwoch (16.04.2025) gab es "Wenn Ärzte Fehler machen - Wer hilft den Patienten?" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben die Sendung bei ARD nicht sehen können, möchten "Wenn Ärzte Fehler machen - Wer hilft den Patienten?" aber definitiv noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die ARD-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ARD im linearen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.

"Wenn Ärzte Fehler machen - Wer hilft den Patienten?" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Nach Behandlungsfehlern kämpfen Patienten oft jahrelang erfolglos vor Gericht um Entschädigung. Joachim verlor Frau und ungeborenes Kind, ohne die Todesursache zu erfahren. Familie Bochem wartet seit 13 Jahren auf Zahlungen für ihren behinderten Sohn. Während in Deutschland Betroffene zermürbende Prozesse führen, bieten Frankreich und Dänemark schnellere Lösungswege ohne Gerichtsverfahren. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Wenn Ärzte Fehler machen - Wer hilft den Patienten?" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: ARD

Produktionsjahr: 2024

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.