Am Montag (24.02.2025) lief der Dokumentation "What a Fantastic Machine!" im Fernsehen. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Wenn Sie die Sendung "And the King Said, What a Fantastic Machine" bei Arte nicht schauen konnten: Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei Arte vorerst nicht geben.
"What a Fantastic Machine!" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Der Dokumentarfilm versteht sich als Denkanstoß in Bezug auf die Selbstverliebtheit der Menschen und ihr geradezu besessen wirkendes Bedürfnis, durch das Auge einer Kamera auf die Welt zu blicken. Dabei wird auch die in nur 200 Jahren zurückgelegte Entwicklung von der ersten Fotografie bis zur milliardenschweren Content-Industrie von heute beleuchtet. Es soll ergründet werden, wie es zu der Bilderbesessenheit kam und wie sich diese auf das menschliche Verhalten auswirkt. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos und in "What a Fantastic Machine!" auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2023
Länge: 90 Minuten
In HD: Ja