Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokumentation "Azoren - Tanz um den Vulkan" vom Montag (24.02.2025) sehen können, ob im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.
Sie haben "Azoren - Tanz um den Vulkan" nicht sehen können, wollen die Sendung aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im linearen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Azoren - Tanz um den Vulkan" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Es ist ein gigantisches Unterwasser-Gebirge, das sich mitten im Atlantik erhebt - und mit seinen höchsten Spitzen die Inselgruppe der Azoren bildet: neun grüne Juwelen, eine fantastische Welt für sich. Für Seevögel sind diese vulkanischen Inseln ein Brückenkopf zwischen Amerika und Europa - kein europäischer Vogel fliegt weiter gegen Westen, kein amerikanischer Vogel dringt weiter in den Osten vor. Viele Möwen- und Seeschwalben-Kolonien überziehen die Steilküsten der vulkanischen Inseln. Für mehr als 20 Walarten auf ihrem Weg von und in die arktischen Gewässer sind die zum Teil flachen Meereszonen vor den Inseln ein üppiger Futtertrog: Der Golfstrom schwemmt aus den atlantischen Tiefen tausende Tonnen Krill an, Biomasse aus südlichen Gewässern. Die Azoren haben aber weit mehr als dieses Unterwasser-Spektakel zu bieten: Die Landschaften auf den Azoren-Inseln mit ihren Basalthöhlen und Wasserfällen sind ebenso spektakulär wie die grünen, teils von Seen und Teichen durchzogenen Vulkankrater, die vielen Vögeln Schutz bieten. Eine Dokumentation von Erich Pröll. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Azoren - Tanz um den Vulkan" im TV: Alle Infos und auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2016
Länge: 46 Minuten
In HD: Ja