Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokumentation "Ein Jahr auf Kihnu in Estland" vom Sonntag (23.02.2025) sehen können, ob nur im TV oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben die Sendung bei Arte nicht schauen können, wollen "Ein Jahr auf Kihnu in Estland" aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im linearen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.
"Ein Jahr auf Kihnu in Estland" im TV: Darum geht es in "Vom Mopedfahren, Saunieren und Robbenfang"
Auf der kleinen Insel Kihnu in der Rigaer Bucht leben 400 Esten nach alten Regeln, die von Frauen geprägt wurden. Ihr Leben ist durch Abgeschiedenheit und die Abwesenheit der Ehemänner bestimmt. Diese sind Seeleute oder Fischer. Die Frauen sind zuständig für die häuslichen Angelegenheiten. Sie kämpfen um den Erhalt ihrer kulturellen Identität und deren Vereinbarkeit mit modernen Entwicklungen. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Ein Jahr auf Kihnu in Estland": Alle und Infos in "Vom Mopedfahren, Saunieren und Robbenfang" auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2017
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja
Die nächsten Sendetermine von "Ein Jahr auf Kihnu in Estland" im Fernsehen
Wann und wo Sie weitere Ausgaben von "Ein Jahr auf Kihnu in Estland" schauen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|
Vom Mopedfahren, Saunieren und Robbenfang | 01.03.2025 | 18:35 Uhr | Arte | 45 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)