oder

"Hand in Hand - 30 Jahre Beatsteaks" bei 3sat verpasst?: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Am Samstag (22.02.2025) lief "Hand in Hand - 30 Jahre Beatsteaks" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung schauen können, ob nur im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben "Hand in Hand - 30 Jahre Beatsteaks" verpasst, wollen die Sendung aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei 3sat in der nächsten Zeit leider nicht geben.

"Hand in Hand - 30 Jahre Beatsteaks" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Die Beatsteaks werden 30! Nach der Bandgründung 1995 ließ der Erfolg über die Grenzen von Berlin hinaus erst einmal auf sich warten. Die Band galt lange als Geheimtipp. Erst rund neun Jahre später kam der ganz große Durchbruch mit dem Album "Smack Smash" im Jahr 2004.

Der Film von Ingo Schmoll ist eine gegenwärtige Momentaufnahme nach 30 Jahren Bandgeschichte. Neben diversen Anekdoten und Erinnerungen an ihre vielen gemeinsamen Erlebnisse und Erfolge konzentriert sich der Film vor allem auch auf die aktuelle Situation der Band. Zu Wort kommen neben den Bandmitgliedern auch Wegbegleiter, unter anderen Die Ärzte und Die Toten Hosen, die die Beatsteaks einst als Supportband auf Tour mitnahmen und ihnen so ermöglichten, sich eine immer größer werdende Anzahl an Fans zu erspielen.

Außerdem dabei: die Bandkollegen von Turbostaat und Seeed, Produzent Moses Schneider und andere. Der Film begleitet die Beatsteaks bei Studioaufnahmen neuer Songs sowie zu diversen Liveshows und Festivals und befasst sich mit der Frage, was gute Kunst braucht und wie die Band ihr 30-jähriges Bestehen geschafft hat - trotz psychischer Belastungen im Bandgefüge. Eine Krise, die die Band nur mithilfe von außen überwinden konnte.

Außerdem gibt der Film Einblicke in das Leben der fünf Musiker außerhalb der Band. Womit befassen sie sich sonst noch? Welche andere Musikprojekte haben sie am Laufen, und wie sieht der Alltag von Arnim, Bernd, Peter, Thomas und Torsten aus? Schließlich zeigt der Film auch das ungebrochene Engagement der Band für soziale und politische Organisationen und Projekte wie die Wasserinitiative "Viva con Agua", die Aktion "Deine Stimme gegen Armut" und die Meeresschutzorganisation "Sea Shepherd" und beleuchtet, was der Band dieses Engagement bedeutet. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Hand in Hand - 30 Jahre Beatsteaks" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: 3sat

Produktionsjahr: 2025

Länge: 60 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.