Am Freitag (21.02.2025) lief der Dokumentation "Zurück in die Zukunft - Wie ein Film zeitlos wurde" im TV. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.
Sie haben "Retour vers le futur: Voyage dans le temps, American Dream & rock?n?roll" nicht sehen können, wollen die Ausgabe aber definitiv noch schauen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei Arte vorerst leider nicht geben.
"Zurück in die Zukunft - Wie ein Film zeitlos wurde" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
1985 sorgte der erste Teil von "Zurück in die Zukunft" für Rekordumsätze an der Kinokasse. Heute ist die Trilogie Kult. Ein Erfolg, den kaum einer erwartet hatte: Das Drehbuch wurde seinerzeit über 40-mal abgelehnt, der erste Hauptdarsteller nach wenigen Tagen gefeuert und die Dreharbeiten im Akkordtempo absolviert.
Für "Zurück in die Zukunft - Wie ein Film zeitlos wurde" besuchten Olivier Bonnard und Nathalie Amsellem die Drehorte und sprachen mit den Menschen, die damals an dem Film mitwirkten: Zu Wort kommen Darsteller, Autoren, Kulissenbauer - und sogar die Interpreten des Kultsongs "The Power of Love"! Die Dokumentation versteht sich nicht nur als Making-of, sondern enthüllt auch neue Facetten des Streifens, den man längst auswendig zu kennen glaubte.
Unter dem Deckmantel einer familientauglichen Science-Fiction beschäftigt sich "Zurück in die Zukunft" mit Themen wie Rassentrennung, Sexismus und soziale Ungleichheit. Steckt hinter der Botschaft, dass nichts unmöglich sei - wer will, legt sich sogar eine neue Familie zu -, ein Loblied an den American Dream? Oder kritisiert der Film damit die Auswüchse des kapitalistischen Amerika wenige Jahrzehnte vor dem Triumph des Trumpismus?
In "Zurück in die Zukunft - Wie ein Film zeitlos wurde" offenbaren die damaligen Mitwirkenden ihre eigene Version dieser Erfolgsstory und erklären, warum der Film auch heute noch auf Resonanz stößt. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Zurück in die Zukunft - Wie ein Film zeitlos wurde" im TV: Alle Infos und auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2021
Länge: 55 Minuten
In HD: Ja
Die nächsten Sendetermine von "Zurück in die Zukunft - Wie ein Film zeitlos wurde" im TV
Wo und wann Sie andere Ausgaben von "Zurück in die Zukunft - Wie ein Film zeitlos wurde" sehen können, lesen Sie hier:
Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|
04.03.2025 | 02:35 Uhr | Arte | 55 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)