Am Mittwoch (19.02.2025) gab es "Farbe bekennen" im Fernsehen. Wann und wo Sie den Polittalk als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Wenn Sie die Sendung "Farbe bekennen" bei ARD nicht schauen konnten: Werfen Sie doch mal einen Blick in die ARD-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei ARD in der nächsten Zeit nicht geben.
"Farbe bekennen" im TV: Darum geht es in "Robert Habeck stellt sich den Fragen von Oliver Köhr"
Robert Habeck als Kanzlerkandidat von Bündnis 90/Die Grünen stellt sich den Fragen von ARD-Chefredakteur Oliver Köhr. In Umfragen stagnieren die Grünen und liegen teils deutlich hinter Union, AfD und SPD. Wie will die Partei diesen Rückstand noch aufholen?
Eine mögliche Antwort: Robert Habecks Zehn-Punkte-Plan zum Thema Migration und eine sieben Punkte umfassenden Zukunftsagenda, die er als möglicher Kanzler schon im ersten Amtsjahr umsetzen will. "Aufbruch statt Rückschritt" lautet der Titel, doch wie wollen die Grünen die versprochene "Innovationsoffensive" umsetzen, wenn sie schon in der zurückliegenden Ampel-Regierung nicht damit durchdringen/überzeugen konnten? (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Farbe bekennen" im TV auf einen Blick
Thema: Polittalk
Bei: ARD
Produktionsjahr: 2025
Länge: 15 Minuten
In HD: Ja