Wo und wann Sie die Wiederholung Politikmagazin "Wahlarena" vom Montag (17.02.2025) sehen können, ob im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.
Sie haben "ARD Wahlarena" verpasst, wollen die Ausgabe aber definitiv noch schauen? Schauen Sie doch mal in der ARD-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei ARD vorerst nicht geben.
"Wahlarena" im TV: Darum geht es in "Bürger fragen, Spitzenkandidaten antworten"
Sie ist seit Jahren ein verlässliches Highlight vor den Bundestagswahlen: Die ARD-Wahlarena. 120 Minuten haben Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit, ihre Fragen live an Friedrich Merz (CDU/CSU), Alice Weidel (AfD), Olaf Scholz (SPD) und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) zu richten. 2005 feierte die "Wahlarena" Premiere in der ARD, nun findet sie bereits zum sechsten Mal bei einer Bundestagswahl statt. Auch diesmal geht es darum, die Sorgen, Probleme und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt zu stellen. Moderiert wird die Wahlarena von Jessy Wellmer und Louis Klamroth. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Wahlarena" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Thema: Politikmagazin
Bei: ARD
Mit: Jessy Wellmer und Louis Klamroth
Produktionsjahr: 2025
Länge: 120 Minuten
In HD: Ja