oder

"Ein Ort - Ein Werk" bei Arte: Wiederholung des Konzert im TV und online

Am Sonntag (16.02.2025) lief "Ein Ort - Ein Werk" im Fernsehen. Wann und wo Sie das Konzert als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben die Sendung bei Arte verpasst, wollen "Ein Ort - Ein Werk" aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei Arte im klassischen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Ein Ort - Ein Werk" im TV: Darum geht es in "Felix Mendelssohn: Sommernachtstraum in Sanssouci"

August Wilhelm Schlegel hat mit seiner Übersetzung der Shakespeare-Komödie "A Midsummer Night?s Dream" eine Begeisterungswelle in Europa ausgelöst. 1826 brachte der Teenager Felix Mendelssohn Bartholdy die Konzertouvertüre dazu innerhalb weniger Wochen aufs Papier. Jahre später erhielt der Komponist von König Wilhelm IV. den Auftrag, eine vollständige Bühnenmusik dazu zu schreiben. Der Hochzeitsmarsch daraus hat bis heute unzählige Paare beim Gang zum Altar begleitet. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Ein Ort - Ein Werk" im TV auf einen Blick

Thema: Konzert

Bei: Arte

Mit: Jeanine De Bique und Christiane Karg

Produktionsjahr: 2024

Länge: 50 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.