oder

"Hart aber fair 360" nochmal sehen: Wiederholung der Diskussion online und im TV

Wann und wo Sie die Wiederholung der Diskussion "Hart aber fair 360" vom Samstag (15.02.2025) schauen können, ob im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.

Wenn Sie die Diskussion bei ARD nicht sehen konnten, die erste Folge der Staffel ("mit Robert Habeck") dennoch sehen wollen: Schauen Sie doch mal in der ARD-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ARD im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Hart aber fair 360" im TV: Darum geht es in "mit Robert Habeck"

Die ARD startet kurz vor der Bundestagswahl ein neues Diskussionsformat. Louis Klamroth präsentiert zwei Ausgaben von "hart aber fair 360" - direkt, kontrovers und konfrontativ. Die Idee: Bei "hart aber fair 360" sitzt ein Politiker in der Mitte eines Studios, 25 Wählerinnen und Wähler um ihn herum. Sie alle brennen darauf, mit dem Gast in die direkte Auseinandersetzung zu gehen und ihre kritischen Nachfragen persönlich zu adressieren. Wie lange die Einzelnen diskutieren dürfen, entscheiden die anderen 24. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Hart aber fair 360" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Folge: 1 ("mit Robert Habeck")

Thema: Diskussion

Bei: ARD

Mit: Louis Klamroth

Produktionsjahr: 2025

Länge: 45 Minuten



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.