oder

"Die Alpen - Europas Wetterküche" nochmal sehen: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Am Sonntag (16.03.2025) lief "Die Alpen - Europas Wetterküche" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben die Sendung bei Arte nicht sehen können, wollen "Die Alpen - Europas Wetterküche" aber definitiv noch sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im klassischen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.

"Die Alpen - Europas Wetterküche" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Die Alpen haben bedeutenden Einfluss auf das Wetter und Klima in Europa. Doch was macht die Alpenmeteorologie so bedeutend? Manche Menschen sind vom Bergwetter abhängig. Zum Beispiel den Südtiroler Spitzen-Alpinisten Hans Kammerlander, der seinen besten Freund bei einem Gewitter im Hochgebirge verlor. Jetzt stellt er sich seiner größten Angst in einem Blitzlabor. Sarah Missiaen leitet die höchstgelegene Surfschule Europas am Silvaplanersee in der Schweiz. Ihr Geschäftsglück ist eng mit dem thermischen Malojawind verknüpft. Die Forscherin Elke Ludewig hingegen besuchte mit sieben Jahren zum ersten Mal das Sonnblick-Observatorium in Salzburg und beschloss, Atmosphärenwissenschaftlerin zu werden. Heute steht sie dem dort angesiedelten Europäischen Zentrum für Wolkenforschung vor. Die Dokumentation zeigt, welche spektakulären Wetterphänomene die Alpen bieten und wie sie entstehen, welche Rolle das Gebirge für Wetter und Klima in ganz Europa spielt und auch, wie dort dem Klimawandel begegnet werden könnte. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Österreich und Italien geben Einblicke in ihre Projekte. Vorgestellt wird der gesamte Alpenbogen, vom höchsten Punkt am Mont Blanc bis zu den östlichen Ausläufern bei Wien. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Die Alpen - Europas Wetterküche" im TV auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2024

Länge: 55 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.