Am Samstag (15.02.2025) gab es "Mein Körper, mein Kunstwerk" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.
Wenn Sie die Sendung "Mein Körper, mein Kunstwerk" bei Arte verpasst haben: Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei Arte im linearen Fernsehen wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"Mein Körper, mein Kunstwerk" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Performance-Künstlerin Marina Abramovic setzt sich mit Gewalt, Schmerz und Trauer auseinander. Selbst erlebt durch ihre Eltern und im Jugoslawienkrieg. Die Foto- und Videokünstlerin Shirin Neshat befasst sich mit den Widersprüchen der islamischen Gesellschaft im Iran. Wie auch Katharina Sieverding oder Sigalit Landau verarbeiten sie ihre biographischen Verwundungen, reflektieren Revolution, Krieg, Flucht und Vertreibung sowie politische Ohnmacht. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Mein Körper, mein Kunstwerk" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2018
Länge: 55 Minuten
In HD: Ja