oder

"Brennpunkt" bei ARD: Wiederholung der Sondersendung im TV und online

Wann und wo Sie die Wiederholung der Sondersendung "Brennpunkt" vom Donnerstag (13.02.2025) sehen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben die Sendung bei ARD verpasst, wollen "Brennpunkt" aber unbedingt noch sehen? Schauen Sie doch mal in der ARD-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ARD im linearen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.

"Brennpunkt" im TV: Darum geht es in "München unter Schock - Auto rast in Menschengruppe"

München steht unter Schock: Nachdem ein Auto in einen Demonstrationszug der Gewerkschaft ver.di gesteuert wurde, sind mindestens 28 Menschen schwer oder schwerstverletzt. Bei dem mutmaßlichen Täter handelt es sich um einen 24-jährigen Afghanen, der bereits polizeibekannt war. Zehn Tage vor der Bundestagswahl könnte dieses Ereignis die Diskussion um die Migrationspolitik weiter verschärfen. Der "Brennpunkt" fasst die aktuellen Erkenntnisse des Tages zusammen. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Brennpunkt" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Sondersendung

Bei: ARD

Mit: Christian Nitsche

Produktionsjahr: 2025

Länge: 10 Minuten



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.