Wann und wo Sie heute, am 12.02.2025, die Dokumentation "Lars Eidinger - Sein oder nicht Sein" im TV sehen können, lesen Sie hier. Weiterhin verraten wir Ihnen alle Infos zum Live-Stream online und zu der Wiederholung in der Mediathek sowie die weiteren TV-Termine von "Lars Eidinger - Sein oder nicht Sein".
Wenn Sie die Sendung auf keinen Fall verpassen möchten, sollten Sie pünktlich bei Arte einschalten: Los geht es um 21:45 Uhr. Für diejenigen, die eher digital fernsehen: Arte bietet online auch einen Live-Stream an.
"Lars Eidinger - Sein oder nicht Sein" heute im Livestream und TV: Darum geht es in der Show
Lars Eidinger ist ein außergewöhnlicher Schauspieler, der das Publikum durch seine körperliche Spielweise und Improvisationslust begeistert. Er wurde 1976 in Berlin geboren. Seit seinem Kinodebüt in "Alle Anderen" (2009) von Maren Ade ist Eidinger auch international bekannt. 2021 bekam er das Angebot, den Jedermann bei den Salzburger Festspielen zu spielen, eine Rolle, die bisher fast nur Österreichern vorbehalten war. Doch seine größte Rolle spielt er seit 2008 immer in ausverkauften Vorstellungen als Hamlet unter der Regie von Thomas Ostermeier an der Berliner Schaubühne. Trotz der Erfolge polarisiert Eidinger auch. Oft unterstellt man ihm einen Hang zu Selbstdarstellung, Selbstverliebtheit und Omnipräsenz. Dazu haben zahlreiche Talkshow-Auftritte beigetragen und ein extrovertiertes Auftreten in der Öffentlichkeit. Die Kontroverse um ihn erreichte 2020 einen Höhepunkt, als er bei einer Pressekonferenz der Berlinale über den Hass im Internet spricht und dabei in Tränen ausbricht. Daraufhin brach ein Shitstorm über ihn herein, unter dem er bis heute leidet. Der Regisseur Reiner Holzemer begegnet dem Künstler vorurteilsfrei. Zum ersten Mal beobachtet er ihn bei den Proben für den Jedermann in Salzburg, für Hamlet und Richard III. an der Berliner Schaubühne und bei Dreharbeiten in Paris. Dadurch bekommt der Zuschauer einen intimen Einblick in die Arbeitsweise des Künstlers. Darüber hinaus schildert Holzemer in biografischen Rückblicken den künstlerischen Werdegang Eidingers, der zunächst eine Tenniskarriere verfolgte, bevor er an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch sein späteres Handwerk erlernte.
Wann wird "Lars Eidinger - Sein oder nicht Sein" vom 12.02.2025 wiederholt? TV-Termin und Arte-Mediathek Arte
Sie können "Lars Eidinger - Sein oder nicht Sein" heute um 21:45 Uhr nicht sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. Eine Wiederholung im TV bei Arte wird es vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen.
"Lars Eidinger - Sein oder nicht Sein" im TV: Alle und Infos auf einen Blick
Datum: 12.02.2025 (Erstausstrahlung)
Bei: Arte
Thema: "Dokumentation"
Produktionsjahr: 2023
Länge: 55 Minuten (Von 21:45 bis 22:40 Uhr)
In HD: Ja
Den Trailer zu "Lars Eidinger - Sein oder nicht sein" können Sie hier anschauen: