oder

"Stalingrad - Stimmen aus Ruinen" bei 3sat im Stream und TV: Hier sehen Sie die Geschichtsdoku

Heute, am 12.02.2025, gibt es die Geschichtsdoku "Stalingrad - Stimmen aus Ruinen" im TV zu sehen. Alle Infos zur heutigen Sendung, zum Live-Stream und der Wiederholung von "Geschichtsdoku" lesen Sie hier. Außerdem alle kommenden TV-Termine von "Stalingrad - Stimmen aus Ruinen" in der Übersicht.
Wer "Stalingrad - Stimmen aus Ruinen" auf keinen Fall verpassen möchte, sollte um 03:44 Uhr bei 3sat einschalten, denn hier läuft die Sendung. Falls Sie lieber im Netz fernsehen: 3sat bietet online auch einen Livestream an.

"Stalingrad - Stimmen aus Ruinen" heute im Livestream und TV: Darum geht es in der Show

Am 2. Februar 1943 endete die Schlacht von Stalingrad: 200 Tage - über eine Millionen Tote. Heute herrscht wieder Krieg in Europa. Man sieht Bilder aus Stalingrad und denkt an die Gegenwart. Die Stimmen jener, die Stalingrad erlebten, sprechen aus Briefen und Tagebüchern: Zivilisten und Soldaten, Russen und Deutsche. In manchen Fällen das das Letzte, was von einem Menschen blieb. - Die Dokumentation wurde für den Grimme-Preis 2024 nominiert. Die Stimmen von damals sind Zeugnisse, die nicht nachträglich verfasst wurden. Sie sind kein Werk des Gedächtnisses mit all seinen Schwächen, Verbrämungen und Verzeichnungen. Es sind Notizen, oft Gekritzel, entstanden in der Situation, ungeschönt und aufgeschrieben ohne Angst vor möglichen Folgen - und teils das letzte Andenken eines verlorenen Menschenlebens. Der filmische Rückblick beginnt im Sommer 1942, als die Wehrmacht und ihre Verbündeten auf Stalingrad marschieren, und reicht bis zur Kapitulation der 6. Armee Anfang Februar 1943. Auf der deutschen Seite Soldaten - am Anfang noch hochtrabende Eroberer, am Ende verzagte, frierende, verhungernde junge Männer, die wissen, dass sie dem Tod geweiht sind. Auf der sowjetischen Seite Militär- und Parteistrategen, darunter der spätere Staatschef Nikita Chruschtschow, vor allem aber Zivilisten, die in Splittergräben und Ruinen Schutz suchen. In den 200 Tagen der Schlacht von Stalingrad starben über eine Million Menschen. Für die Sowjetunion wurde der stählerne Siegeswille geschmiedet, der die Rote Armee fortan von Sieg zu Sieg trug, bis sie endlich die Rote Fahne auf dem Reichstag hissen konnte.

Wiederholung von "Stalingrad - Stimmen aus Ruinen" online in der 3sat-Mediathek 3sat und im TV

Für all diejenigen, die "Stalingrad - Stimmen aus Ruinen" heute, am 12.02.2025 um 03:44 Uhr, nicht sehen können: Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. Eine Wiederholung im TV bei 3sat wird es vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen.

"Stalingrad - Stimmen aus Ruinen" heute im TV: Alle und Infos auf einen Blick

Datum: 12.02.2025

Bei: 3sat

Thema: "Geschichtsdoku"

Produktionsjahr: 2022

Länge: 90 Minuten (Von 03:44 bis 05:14 Uhr)

In HD: Ja

Weitere Folgen von "Stalingrad - Stimmen aus Ruinen" im TV

Wann und wo sie weitere Episoden von "Stalingrad - Stimmen aus Ruinen" im TV sehen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer

Die Angaben zur Staffel und der Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in den offiziellen Episodenguides abweichen.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.