oder

"Leben an der Elbe" bei Arte verpasst?: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Am Dienstag (04.03.2025) lief "Leben an der Elbe" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Wenn Sie die Dokumentation bei Arte verpasst haben, die erste Folge der Staffel ("Die Schätze der Sächsischen Schweiz") aber noch sehen wollen: Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei Arte im linearen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Leben an der Elbe" im TV: Darum geht es in "Die Schätze der Sächsischen Schweiz"

Im Elbsandsteingebirge der Sächsischen Schweiz führt Kristin Arnold Wanderer auf unbekannte Pfade. Professor Walz widmet sich dem Schutz bedrohter Feuersalamander, während die Geologin Kulikov die Erosion der Felsformationen überwacht. Marina Blanke und Jörg Franz segeln auf dem schmalen Flussabschnitt, während der Umweltforscher Fath eine wissenschaftliche Durchquerung der Elbe plant. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Leben an der Elbe" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Folge: 1 ("Die Schätze der Sächsischen Schweiz")

Thema: Dokumentation

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2024

Länge: 40 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.