oder

"Britische Inselwelten" bei Arte verpasst?: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Am Dienstag (11.02.2025) lief der Dokumentation "Britische Inselwelten" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.

Sie haben die Dokumentation bei Arte nicht schauen können und möchten die Folge 1 aus Staffel 1 ("Die Farne- und Shetland-Inseln") trotzdem noch sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im linearen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.

"Britische Inselwelten" im TV: Darum geht es in "Die Farne- und Shetland-Inseln"

Die erste Folge der vierteiligen Dokumentationsreihe "Britische Inselwelten" führt zu den Farne-Inseln vor der Küste von Northumberland. Die Heimat zahlreicher Robben und Seevögel gehörte einst zu den bedeutendsten Zentren des frühen Christentums in Großbritannien und diente Mönchen über 1.500 Jahre als Rückzugsort. Im Jahr 793 fand die Ruhe der "heiligen Inseln" durch einen brutalen Wikingerüberfall ein jähes Ende. Der Angriff verbreitete in ganz Großbritannien Angst und Schrecken und markierte den Beginn der Wikingerzeit in Europa: Die folgenden drei Jahrhunderte waren von Raubzügen durch "ungläubige" Nordvölker geprägt. Weiter im Norden liegt Bass Rock, eine kleine Insel, auf der sich die Ruinen einer Burg befinden, die einst als Kerker für die strengsten Haftstrafen des Landes diente. Heute lebt auf der Insel die größte Basstölpelkolonie der Welt. Tierschützer beobachten die Vögel auf der Fischjagd beim Stoßtauchen. Auf den Shetland-Inseln stehen die Überreste der prähistorischen Siedlung Jarlshof. Hier lebt die Wikingertradition unter anderem einmal im Jahr in einem beeindruckenden Feuerfest fort. Auf der nördlichsten Inselgruppe Großbritanniens leben die weltberühmten Shetlandponys, Otter und Schwerterwale. Ein weiteres Highlight sind alte, "Brochs" genannte Steintürme. Anschließend geht es weiter zu Fair Isle, der entlegensten bewohnten britischen Insel. Auf den Orkney-Inseln warten schließlich die Ruinen von Skara Brae, spektakuläre Menhir-Kreise und Schiffswracks einer deutschen Hochseeflotte, die im Ersten Weltkrieg versenkt wurde. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Britische Inselwelten": Alle und Infos in "Die Farne- und Shetland-Inseln" auf einen Blick

Folge: 1 / Staffel 1 ("Die Farne- und Shetland-Inseln")

Thema: Dokumentation

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2021

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja

Alle Sendetermine von "Britische Inselwelten" im TV

Wo und wann Sie kommende Episoden von "Britische Inselwelten" schauen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
Die Hebriden 1 2 12.02.2025 17:50 Uhr Arte 45 Minuten
Die Inseln Rathlin, Anglesey und Man 1 3 13.02.2025 17:50 Uhr Arte 45 Minuten
Die Scilly-Inseln und Wight 1 4 14.02.2025 17:50 Uhr Arte 45 Minuten
Die Farne- und Shetland-Inseln 1 1 21.02.2025 05:15 Uhr Arte 45 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.