oder

"Baustelle Zukunft - Was sich nach der Wahl ändern muss" nochmal sehen: Wiederholung der Reportage online und im TV

Am Dienstag (11.02.2025) lief "Baustelle Zukunft - Was sich nach der Wahl ändern muss" im TV. Wann und wo Sie die Reportage als Wiederholung sehen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben die Sendung bei ARD nicht schauen können, wollen "Baustelle Zukunft - Was sich nach der Wahl ändern muss" aber unbedingt noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die ARD-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei ARD im klassischen Fernsehen wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"Baustelle Zukunft - Was sich nach der Wahl ändern muss" im TV: Darum geht es in der Reportage

Wo wollen wir wohnen? Sind unsere Jobs sicher? Wie kommen wir zur Arbeit? Und wer betreut unsere Kinder? "Baustelle Zukunft" zeigt wichtige Themen, die Deutschland in den kommenden Jahren anpacken muss - und zwar konsequent aus der Perspektive der jüngeren Generation unter 40. Das Format bleibt aber nicht bei den Problemen stehen, sondern zeigt auch Lösungen auf. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Baustelle Zukunft - Was sich nach der Wahl ändern muss" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Reportage

Bei: ARD

Produktionsjahr: 2025

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.