Am Sonntag (09.02.2025) gab es "Abschiebung Impossible" im TV. Wann und wo Sie die Reportage als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.
Sie haben die Sendung bei ARD nicht schauen können, möchten "Abschiebung Impossible" aber definitiv noch sehen? Hier könnte die ARD-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei ARD im klassischen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Abschiebung Impossible" im TV: Darum geht es in der Reportage
Vor der Bundestagswahl überbieten sich die Parteien mit Forderungen nach mehr Abschiebungen: Lässt sich das überhaupt umsetzen? Warum werden nur so wenige Personen abgeschoben? Wieso kommen viele wieder nach Deutschland zurück? Reporter Olaf Sundermeyer konnte zum ersten Mal ein Rückführungsteam über Monate eng begleiten, ist in das Abschiebesystem vorgedrungen und hat Antworten gefunden. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Abschiebung Impossible" im TV auf einen Blick
Thema: Reportage
Bei: ARD
Produktionsjahr: 2025
Länge: 30 Minuten
In HD: Ja