oder

"Messa da Requiem" bei Arte verpasst?: Wiederholung des Konzert im TV und online

Am Sonntag (09.02.2025) lief des Konzert "Messa da Requiem" im TV. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Le "Requiem" de Verdi à Rome_Avec Daniel Harding" bei Arte verpasst haben: Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei Arte im klassischen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Messa da Requiem" im TV: Darum geht es in "Giuseppe Verdi"

Verdis Requiem von 1874 ist keine typische Totenmesse, es klingt auch nach Oper. Die Musik erzählt von Momenten der Trostsuche, des Loslassens, der menschlichen Gemeinschaft und der Hoffnung im Augenblick des größten Schmerzes. Im Fokus steht die Auseinandersetzung des Menschen mit dem Tod. Aufgeführt wird das Werk von der Accademia Nazionale di Santa Cecilia, geleitet von Daniel Harding. Der Klangkörper ist eines der bekanntesten Sinfonieorchester Italiens mit Sitz in Rom. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos und in "Messa da Requiem" auf einen Blick

Thema: Konzert

Bei: Arte

Mit: Masabane Cecilia Rangwanasha, Yulia Matochkina, Charles Castronovo und Roberto Tagliavini

Produktionsjahr: 2024

Länge: 90 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.