oder

"Der Seehund von Sanderoog" bei ARD verpasst?: Der Spielfilm von Klaus Wirbitzky als Wiederholung

Am 09.02.2025 (Sonntag) zeigte ARD den Spielfilm "Der Seehund von Sanderoog" von Klaus Wirbitzky im TV. Wann und wo der Film noch einmal gezeigt wird, ob nur digital oder auch im klassischen Fernsehen, lesen Sie hier.

Sie haben den Film von Klaus Wirbitzky um 07:00 Uhr nicht schauen können, wollen den Film aber definitiv sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die ARD-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ARD im klassischen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.

"Der Seehund von Sanderoog" im TV: Darum geht es in dem Familienfilm

Die zwölfjährige Milla zieht mit ihrer Mutter auf die Insel Sanderoog. Eines Tages rettet sie mit ihren Freunden Jan und Silke eine Robbe. Die Kinder bringen "Knopfauge" zur Seehundstation. Die soll im kommenden Jahr geschlossen werden. "Inselkönig" Hajo Ehlers will dort einen Wellness- und Casinokomplex bauen. Wird Milla ihre Robbe und diese Station vor dem profitgierigen Ehlers retten können? (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Der Seehund von Sanderoog" im TV: Alle Infos und Schauspieler auf einen Blick

Bei: ARD

Von: Klaus Wirbitzky

Mit: Joanna Ferkic, Catrin Striebeck, Barbara Nüsse, Oliver Korittke, Marvin Linke, Gustav Peter Wöhler, Hannes Hellmann, Pia Koch, Sebastian Husak, Ingrid Dohse und Ingrit Dohse

Drehbuch: Michael Holzinger und Katja Kittendorf

Kamera: Felix Cramer

Musik Peter W. Schmitt

Genre: Abenteuer, Krimi und Filme

Produktionsjahr: 2006

Originaltitel: "Der Seehund von Sanderoog"

Untertitel: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.