Am Sonntag (09.02.2025) gab es "Herrnhut - Kleinstadt auf Welterbe-Kurs" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Wenn Sie die Sendung "Herrnhut - Kleinstadt auf Welterbe-Kurs" bei 3sat nicht schauen konnten: Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im linearen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Herrnhut - Kleinstadt auf Welterbe-Kurs" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Ende Juli 2024 steht der kleine Ort Herrnhut in der Oberlausitz im Rampenlicht des UNESCO-Welterbekomitees: Wird die deutsche Kleinstadt in die Liste der "Kulturerbestätten aufgenommen? Eine spannende Zeit, nicht nur für die Mitglieder der Brüdergemeine der kleinen Stadt in Ostsachsen, sondern für jeden der rund 6000 Einwohner. Hoffen und Bangen liegen bei den Herrnhutern von Beginn der UNESCO-Bewerbung an dicht beieinander. Was, wenn sich die Organisation der Vereinten Nationen gegen Herrnhut entscheidet? Was, wenn sie mit Auflagen auf "on hold", also auf die Warteliste, gesetzt werden? Manch einem im Ort würde das sogar gefallen. Denn es gibt auch die Befürchtung, dass Herrnhut zu einem Ausflugsziel für zu viele Touristen aus aller Welt wird. "Wir wollen nicht in einem Museum leben", sagt Pfarrer Peter Vogt und nennt als abschreckende Beispiele Hallstatt in Österreich und Venedig. Der Film zeichnet die Gefühlslage der Menschen in Herrnhut nach und zeigt, wie die Herrnhuter stolz oder auch unsicher abwägen, was sie mitbringen, um als Kulturerbestätte von Weltrang gesehen zu werden. Glaubensflüchtlinge aus Böhmen und Mähren waren es, die im Jahr 1722 in Herrnhut die Urzelle ihrer christlichen Gemeinschaft gründeten. Weltoffen wollten die Gründermütter und -väter der Brüdergemeine sein und nie vergessen, dass sie selbst Flüchtlinge und Ausgestoßene waren, die keiner haben wollte. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Herrnhut - Kleinstadt auf Welterbe-Kurs" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2024
Länge: 30 Minuten
In HD: Ja