oder

"Riechen - Auf der Fährte des verkannten Sinns" bei Arte: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Am Samstag (08.02.2025) lief der Dokumentation "Riechen - Auf der Fährte des verkannten Sinns" im TV. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.

Sie haben "Riechen - Auf der Fährte des verkannten Sinns" nicht schauen können, wollen die Sendung aber definitiv noch sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei Arte im linearen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"Riechen - Auf der Fährte des verkannten Sinns" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Im Jahr 2020 verlor der französische Sternekoch Emmanuel Renaut seinen Geruchs- und Geschmackssinn, was ihm bewusst machte, wie wichtig beides für sein Leben und seine Arbeit ist. Der Geruchssinn spielt im Leben des Menschen eine viel größere Rolle, als es auf den ersten Blick erscheint. Die Dokumentation befasst sich mit den Folgen vorübergehender oder dauerhafter Einschränkungen des Riechvermögens und mit entsprechenden Lösungsansätzen der Forschung. Die "Anosmie" - so der medizinische Fachbegriff - ist nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Bei der Suche nach Möglichkeiten zur Wiederherstellung des Geruchssinns berücksichtigen die Forscherteams unter anderem die Ausbildung angehender "Nasen" in der Parfümindustrie. Auch im sozialen Miteinander kann der Geruchssinn eine wichtige Rolle spielen. Nicht umsonst sagt man über unsympathische Menschen, dass man sie "nicht riechen" kann. Auch Emotionen wie Freude oder Angst können buchstäblich gerochen werden. Zudem können Gerüche lebhafte Erinnerungen wecken. Für die Medizin ist relevant, dass bestimmte Krankheiten anhand von geruchlichen Faktoren frühzeitig erkannt werden können. Da diese für den Menschen oft nicht wahrnehmbar sind, arbeiten Forscherinnen und Forscher in Frankreich auf diesem Gebiet mit Spürhunden. In einem internationalen Projekt geht es auch darum, den Geruchssinn durch Implantate wiederherzustellen. Gerüche sind im Alltag ebenso allgegenwärtig wie unverzichtbar. Die Erforschung des Geruchssinns eröffnet neue Perspektiven - sowohl für die Medizin als auch für das allgemeine Verständnis des Menschen. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Riechen - Auf der Fährte des verkannten Sinns" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2024

Länge: 55 Minuten

In HD: Ja

Alle Sendetermine von "Riechen - Auf der Fährte des verkannten Sinns" im TV

Wann und wo Sie die nächsten Ausgaben von "Riechen - Auf der Fährte des verkannten Sinns" sehen können, lesen Sie hier:

Datum Uhrzeit Sender Dauer
21.02.2025 02:30 Uhr Arte 55 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.