Heute, am 08.02.2025, gibt es die Dokumentation "Auf den Spuren der ersten Amerikaner" im TV zu sehen. Alle Infos zur heutigen Sendung, zum Live-Stream und der Wiederholung von "Dokumentation" lesen Sie hier. Außerdem die nächsten TV-Termine von "Auf den Spuren der ersten Amerikaner" in der Übersicht.
Wenn Sie die Sendung auf keinen Fall verpassen wollen, sollten Sie rechtzeitig bei Arte einschalten: Los geht es hier um 20:15 Uhr. Wer lieber digital fernsieht: Arte bietet online auch einen Livestream an.
"Auf den Spuren der ersten Amerikaner" heute im Live-Stream und TV: Darum geht es in der Show
An verschiedenen Orten in Amerika - im kanadischen Norden und im Süden der Vereinigten Staaten, in Zentralmexiko, im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso und an der Südspitze von Chile - wurden archäologische Entdeckungen gemacht, die zwar teils umstritten sind, aber alle in dieselbe Richtung weisen und ein neues Licht auf die Urgeschichte des amerikanischen Kontinents werfen: Die ersten Menschen könnten Amerika bereits 30.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung besiedelt haben, also 15.000 Jahre früher als bislang angenommen. Zwar wurde das Szenario, nach dem die ersten amerikanischen Ureinwohnerinnen und Ureinwohner vor rund 16.000 Jahren am Ende der letzten Eiszeit auf dem Landweg über die Beringstraße gekommen sein sollen, auch in der Vergangenheit schon mehrfach angezweifelt. Doch die Wissenschaftsgemeinde distanzierte sich lange von diesen alternativen Thesen. Jüngste Radiokarbondatierungen geben ihnen nun recht, denn sie zeigen nicht nur, dass die Besiedlung Amerikas bereits auf dem Höhepunkt der letzten Eiszeit einsetzte, sondern zeichnen auch überall auf dem Kontinent ein ganz neues Bild der Migrationsbewegungen: Die ersten Zuwanderer könnten sowohl auf dem Land- als auch auf dem Seeweg gekommen sein und sich von Süden bis Norden an mehreren Orten gleichzeitig niedergelassen haben. Bei Ausgrabungen im White-Sands-Nationalpark im US-Bundesstaat New Mexico wurden Hunderte Fußabdrücke von Kindern und Jugendlichen freigelegt und datiert. Die älteste dieser aus verschiedenen Perioden stammenden Spuren wurde vor 23.000 Jahren hinterlassen. Der Dokumentarfilm lässt die in der Nähe dieser Forschungsstätten lebenden Nachfahren dezimierter indigener Völker zu Wort kommen. Dass sich die offizielle Forschung so lange und so hartnäckig der Hypothese einer früheren Besiedlung des Kontinents verweigert hat, halten die Befragten für eine unbewusste ideologische Verzerrung, die in der kolonialistisch motivierten Annahme gründet, Amerika sei unberührtes und damit zu eroberndes Terrain gewesen.
"Auf den Spuren der ersten Amerikaner" online sehen: Arte-Mediathek Arte und Wiederholung im TV
Für all diejenigen, die "Auf den Spuren der ersten Amerikaner" heute, am 08.02.2025 um 20:15 Uhr, nicht sehen können: Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. Bei Arte im TV wird es vorerst keine Wiederholung geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen.
"Auf den Spuren der ersten Amerikaner": Alle und Infos auf einen Blick
Datum: 08.02.2025
Bei: Arte
Thema: "Dokumentation"
Produktionsjahr: 2023
Länge: 90 Minuten (Von 20:15 bis 21:45 Uhr)
In HD: Ja
Weitere Folgen von "Auf den Spuren der ersten Amerikaner" im TV
Wann und wo sie weitere Episoden von "Auf den Spuren der ersten Amerikaner" im TV sehen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
0 | 19.02.2025 | 08:55 Uhr | Arte | 90 Minuten |
Die Angaben zur Staffel und der Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Nomenklatur in den offiziellen Episodenguides abweichen.