Am Samstag (08.02.2025) wurde "Unser fremdes Kind" von Miroslaw Bork im Fernsehen ausgestrahlt. Wann und wo Sie den Streifen als Wiederholung sehen können, ob nur im klassischen TV oder auch online im Internet, erfahren Sie hier.
Sie haben es nicht geschafft, um 05:50 Uhr bei MDR einzuschalten, um den Film von Miroslaw Bork zu sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei MDR in der nächsten Zeit leider nicht geben.
"Unser fremdes Kind" im TV: Darum geht es in dem Drama
Ihr Kind ist nach der Geburt vertauscht worden. Dieser Verdacht, durch einen Unfall des achtjährigen Tomek hervorgerufen, wird für Anna bald zur bestürzenden Gewissheit. Nicht nur die medizinischen Analysen sind eindeutig, auch das Zusammentreffen mit ihrem wirklichen Sohn in Dresden ist es. Eine bittere Erkenntnis, die beide Familien, die deutsche und die polnische, in eine schier unlösbare Krise stürzt. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos und Schauspieler in "Unser fremdes Kind" auf einen Blick
Bei: MDR
Von: Miroslaw Bork
Mit: Susanne Lüning, Oliver Stritzel, Danuta Stenka, Maciej Robakiewicz, Grzegorz Ruda, Pawel Krucz, Jan Machulski, Piotr Dejmek, Dorota Kolak und Zofia Merle
Drehbuch: Hans Werner Honert
Kamera: Grzegorz Kedzierski
Musik Marek Kuczynski
Genre: Drama
Produktionsjahr: 1997
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Unser fremdes Kind"
Untertitel: Ja
Audiodeskription: Ja