Wo und wann Sie die Wiederholung der Reportage "Was wird aus unseren Jobs?" vom Donnerstag (06.02.2025) schauen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben die Sendung bei ARD verpasst, möchten "Was wird aus unseren Jobs?" aber definitiv noch sehen? Schauen Sie doch mal in der ARD-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei ARD in der nächsten Zeit nicht geben.
"Was wird aus unseren Jobs?" im TV: Darum geht es in "Wirtschaft in der Krise"
Bosch und Continental, Schaeffler und ZF, ThyssenKrupp und BASF, VW und Ford - überall in Deutschland wollen große Unternehmen tausende von Arbeitsplätzen abbauen. Davon betroffen sind auch Sylvia und ihr Mann Thomas Grunert. Lange Zeit hatten sie gut bezahlte Jobs in der Entwicklungsabteilung bei Ford in Köln. Doch die steht nun zur Disposition - Ford will 2900 Stellen innerhalb von zwei Jahren abbauen. Denn die hochpreisigen Elektro-SUVs verkaufen sich schlecht, für die Ford sein Werk für über zwei Milliarden umgebaut und die Produktion von Kleinwagen eingestellt hat. Die Grunerts finden, dass die Geschäftsleitung auf falsche Modelle setzt. Sie haben Angst, ihren Job zu verlieren. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Was wird aus unseren Jobs?" im TV auf einen Blick
Thema: Reportage
Bei: ARD
Produktionsjahr: 2025
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja