Am Dienstag (11.02.2025) lief der Naturdoku "Leben mit Vulkanen" im TV. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Sie haben die Naturdoku im TV nicht schauen können und wollen die Folge 15 aus Staffel 1 ("Neuseeland: Die Kraterseen im Land der Maori") aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Leben mit Vulkanen" im TV: Darum geht es in "Neuseeland: Die Kraterseen im Land der Maori"
In Neuseeland konzentrieren sich die vulkanischen Aktivitäten auf die Nordinsel des Landes. Die zahlreichen oft riesigen Kraterseen prägen hier das Landschaftsbild - einst entstanden durch gigantische Eruptionen des Planeten. Beinahe 85 Prozent der Vulkane Neuseelands liegen unterhalb des Meeresspiegels und nur manche, wie etwa die Vulkaninsel White Island, erheben sich aus den Fluten. Seit 40 Jahren besucht der Vulkanologe Bradley Scott einmal im Monat die unbewohnte Insel, um die Vorgänge rund um deren Kratersee zu beobachten. Dieses Mal begleitet ihn Arnaud Guérin dabei, wie er Proben entnimmt, deren Ergebnisse später in seinem Logbuch festgehalten werden. Die Wassertemperatur und die Zusammensetzung der Gase geben Auskunft über den Zustand des Magmas und die Vorgänge im Inneren des Vulkans, wodurch potenzielle Gefahrenquellen erkannt werden können. Entlang der Kraterkette der Vulkanzone Taupo reist Arnaud Guérin dann weiter ins Landesinnere zum Lake Taupo, dem größten See Neuseelands, der bei einer der verheerendsten Eruptionen vor rund 27.000 Jahren entstand. Michael Rosenberg zeigt dem französischen Geologen Ablagerungen, die den Verlauf eines etwa 1.800 Jahre zurückliegenden Ausbruchs des Taupo rekonstruieren lassen. Schließlich wird Arnaud das Privileg zuteil, ein Forscherteam zum Mount Ruapehu zu begleiten. Der im Tongariro-Nationalpark gelegene Vulkan ist dem Maori-Volk heilig und unterliegt wie auch das übrige Gebiet strengen Schutzbestimmungen. Bevor die französische Geochemikerin Agnès Mazo Proben der Vulkangase entnehmen darf, bittet der Maori-Häuptling John Tao die im Berg vermuteten Geister in einer traditionellen Zeremonie um Erlaubnis. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Leben mit Vulkanen" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Folge: 15 / Staffel 1 ("Neuseeland: Die Kraterseen im Land der Maori")
Thema: Naturdoku
Bei: Arte
Mit: Arnaud Guérin
Produktionsjahr: 2018
Länge: 25 Minuten
In HD: Ja
Alle Sendetermine von "Leben mit Vulkanen" im TV
Wann und wo Sie kommende Ausgaben von "Leben mit Vulkanen" schauen können, lesen Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Neuseeland: Die verborgenen Schätze der Vulkane | 1 | 8 | 13.02.2025 | 02:55 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Auvergne: Die Geheimnisse der schlafenden Riesen | 1 | 1 | 13.02.2025 | 10:40 Uhr | Arte | 45 Minuten |
Westmännerinseln: Die Wächter Islands | 1 | 19 | 15.02.2025 | 02:10 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Auvergne: Die Geheimnisse der schlafenden Riesen | 1 | 1 | 18.02.2025 | 15:35 Uhr | Arte | 25 Minuten |
Neuseeland: Die verborgenen Schätze der Vulkane | 1 | 8 | 19.02.2025 | 03:00 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Neuseeland: Die Kraterseen im Land der Maori | 1 | 15 | 19.02.2025 | 16:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Island: Das Königreich des Feuers | 1 | 14 | 20.02.2025 | 10:40 Uhr | Arte | 45 Minuten |
Auvergne: Die Geheimnisse der schlafenden Riesen | 1 | 1 | 21.02.2025 | 15:35 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Ätna: Der lebendige Berg | 1 | 18 | 25.02.2025 | 03:30 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Bromo: Der heilige Vulkan von Java | 1 | 4 | 26.02.2025 | 02:20 Uhr | Arte | 30 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)