Wann und wo Sie heute, am 04.04.2025, die Naturdoku "Leben mit Vulkanen" im Fernsehen sehen können, erfahren Sie hier. Außerdem verraten wir Ihnen alle Infos zum Live-Stream online und zu der Wiederholung in der Mediathek sowie die nächsten TV-Termine von "Leben mit Vulkanen". Für diejenigen, die lieber im Netz fernsehen: Arte bietet online auch einen Livestream an.
"Leben mit Vulkanen" heute im Livestream und TV: Darum geht es in "La Réunion: Im Herzen der Vulkane"
Die Insel La Réunion lädt zu einer spannenden Reise durch die Vulkangeschichte ein. Der Piton de la Fournaise gehört zu den derzeit aktivsten Vulkanen der Erde, weswegen er sorgfältig überwacht wird. Arnaud begleitet die Vulkanologin Aline Peltier auf ihrem Überwachungsrundgang auf den Gipfel des Vulkans. Vor mehr als 500.000 Jahren entstand der Piton de la Fournaise - pro Jahr bricht er ein- bis zweimal aus. Wenige Kilometer von seinen zerklüfteten Hängen entfernt hat die tropische Vegetation alle Spuren seiner Aktivität überwunden. Zusammen mit dem Höhlenforscher Rudy Laurent begibt sich Arnaud in einen Lavatunnel, der vor rund 22.000 Jahren bei einer Eruption entstand. Ein Bauer entdeckte den Tunnel per Zufall, als er mit seinem Traktor darüberfuhr und einbrach. Die nächste Station der Reise durch die vulkanische Vergangenheit von La Réunion führt zum großen Bruder des Piton de la Fournaise, dem Piton des Neiges. Vor etwa drei Millionen Jahren entstand der Vulkan, aus dem sich die Insel formte - seit rund 12.000 Jahren schläft er allerdings. In den Furchen der schroffen Vulkanfelsen fanden einst die Nachfahren von Sklaven Zuflucht und passten ihre Lebensweise hervorragend an den unzugänglichen Ort an. Trinkwasser, Strom, Nahrungsmittel - für alles sorgen sie selbst, direkt vor Ort. Die einzige Verbindung zur Außenwelt bietet ein Hubschrauber. Die heutige Generation ist fest entschlossen, die außergewöhnliche Lebensweise ihrer Vorfahren beizubehalten. Die aus dem Ozean ragenden Kolosse sind die Geschichtsbücher der Vulkanologie und prägen seit jeher das Leben der Menschen auf La Réunion, die gelernt haben, mit den Felsriesen zu leben.
Wiederholung von "Leben mit Vulkanen" "La Réunion: Im Herzen der Vulkane" online in der Arte-Mediathek Arte und im TV
Sie können "Leben mit Vulkanen" heute um 15:40 Uhr nicht sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. Eine Wiederholung im TV bei Arte wird es vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen.
"Leben mit Vulkanen" heute im TV: Alle und Infos auf einen Blick
Datum: 04.04.2025
Bei: Arte
Folge: 2 ("La Réunion: Im Herzen der Vulkane")
Thema: "Naturdoku"
Produktionsjahr: 2018
Länge: 30 Minuten (Von 15:40 bis 16:10 Uhr)
In HD: Ja
Weitere Folgen von "Leben mit Vulkanen" im TV
Wann und wo sie weitere Episoden von "Leben mit Vulkanen" im Fernsehen sehen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Hawaii: Der Gigant des Pazifiks | 1 | 6 | 09.04.2025 | 02:30 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Ecuador: Am Fuße des Cotopaxi-Gletschers | 1 | 12 | 10.04.2025 | 03:15 Uhr | Arte | 25 Minuten |
Ecuador: Die Unbeugsamen des Tungurahua | 1 | 11 | 10.04.2025 | 10:40 Uhr | Arte | 45 Minuten |
La Réunion: Im Herzen der Vulkane | 1 | 2 | 13.04.2025 | 05:05 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Liparische Inseln: Von der Hölle zum Paradies | 1 | 16 | 14.04.2025 | 10:40 Uhr | Arte | 45 Minuten |
Unzen: Der Gefahr zum Trotz | 1 | 13 | 16.04.2025 | 02:45 Uhr | Arte | 25 Minuten |
Tansania: Der Gottesberg der Massai | 1 | 5 | 16.04.2025 | 15:35 Uhr | Arte | 25 Minuten |
Die Angaben zur Staffel und der Episodennummer werden von den jeweiligen TV-Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in den offiziellen Episodenguides abweichen.