oder

"Leben mit Vulkanen" bei Arte im Livestream und TV: Folge 13 der Naturdoku

Heute, am 23.04.2025, gibt es die Naturdoku "Leben mit Vulkanen" im TV zu sehen. Alle Infos zur heutigen Sendung, zum Live-Stream und der Wiederholung von "Unzen: Der Gefahr zum Trotz" erfahren Sie hier. Außerdem die nächsten TV-Termine von "Leben mit Vulkanen" in der Übersicht. Falls Sie lieber im Netz fernsehen: Arte bietet online auch einen Livestream an.

"Leben mit Vulkanen" heute im Fernsehen und Livestream mit "Unzen: Der Gefahr zum Trotz"

200 Jahre lang schlummerte der Unzen im äußersten Südwesten Japans, bevor er sich 1991 nachdrücklich zurückmeldete. In den folgenden fünf Jahren spuckte er über 10.000 pyroklastische Ströme aus, die immense Schäden verursachten. Die 400 Grad heißen Lawinen aus Gas und vulkanischer Asche rasten zusammen mit Lavabrocken die Vulkanhänge hinunter und vernichteten alles im Umkreis von mehreren Kilometern. Doch mit dem Ende der Eruptionen war die Gefahr noch nicht gebannt: Die Ausbrüche hinterließen mehr als 200 Millionen Tonnen vulkanisches Material, das bei heftigen Regenfällen noch immer mitgerissen wird. Daraus können Schlammströme, sogenannte Lahars, entstehen, die sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 Stundenkilometern ihren Weg ins Tal wälzen. Doch statt zu resignieren, bieten die Japaner dem aggressiven Vulkan die Stirn. Nach dem letzten Ausbruch veranlassten die Behörden den Bau eines Dammsystems. Bis heute dauern die Arbeiten an, denn es ist keine gewöhnliche Baustelle: Das komplette Gebiet ist Gefahrenzone - Zutritt strengstens verboten. Der Baustellenleiter, Herr Matsui, zeigt Arnaud, wie dort gearbeitet werden kann, ohne dass ein Mensch die Baustelle betritt. Wie in einem Videospiel werden die Baumaschinen aus sicherem Abstand via Fernbedienung gesteuert - in dieser Größenordnung eine einzigartige Technik. Trotz allem ist die Sicherheit in dem Gebiet keineswegs garantiert - doch die Menschen haben gelernt, die unvorhersehbaren Launen der Natur als Bestandteil ihres Alltags zu akzeptieren. Auch wenn der Unzen noch so tobt - die Menschen zu seinen Füßen werden nicht weichen.

Wann wird "Leben mit Vulkanen" vom 23.04.2025 wiederholt? TV-Termin und Arte-Mediathek Arte

Für alle, die "Leben mit Vulkanen" heute, am 23.04.2025 um 04:25 Uhr, nicht sehen können: Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. Bei Arte im TV wird es vorerst keine Wiederholung geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen.

"Leben mit Vulkanen" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Datum: 23.04.2025

Bei: Arte

Folge: 13 ("Unzen: Der Gefahr zum Trotz")

Thema: "Naturdoku"

Produktionsjahr: 2018

Länge: 25 Minuten (Von 04:25 bis 04:50 Uhr)

In HD: Ja

Weitere Folgen von "Leben mit Vulkanen" im TV

Wann und wo sie weitere Folgen von "Leben mit Vulkanen" im Fernsehen sehen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
Sakurajima: Unter der Asche des Riesen 1 20 24.04.2025 03:20 Uhr Arte 25 Minuten
Guatemala: Der drohende Feuervulkan 1 9 28.04.2025 04:20 Uhr Arte 25 Minuten

Die Angaben zu Staffel und der Episodennummer werden von den jeweiligen TV-Sendern vergeben und können von der Nomenklatur in den offiziellen Episodenguides abweichen.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.