Am Sonntag (02.02.2025) lief der Reportagereihe "Umwelt Crime" im Fernsehen. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Sie haben die Reportagereihe bei ZDF nicht sehen können und möchten die Episode 1 aus Staffel 1 ("Der Fall Rastatt: PFAS Chemikalien im Trinkwasser") aber trotzdem noch sehen? Schauen Sie doch mal in der ZDF-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ZDF im linearen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.
"Umwelt Crime" im TV: Darum geht es in "Der Fall Rastatt: PFAS Chemikalien im Trinkwasser"
Mittelbaden 2012: Eine riesige Fläche wird mit PFAS kontaminiert. Die Chemikalie gelangt ins Trinkwasser und auch ins Blut der Menschen. Ein Umweltverbrechen mit Folgen bis heute. Es ist einer der größten Umweltskandale Deutschlands. 2012 deckt eine Routinekontrolle Industriechemikalien im Trinkwasser der Stadtwerke Rastatt auf. Erst nach und nach wird das Ausmaß klar. Die Suche nach der Ursache beginnt - mit überraschenden Wendungen. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Umwelt Crime" im TV auf einen Blick
Folge: 1 / Staffel 1 ("Der Fall Rastatt: PFAS Chemikalien im Trinkwasser")
Thema: Reportagereihe
Bei: ZDF
Produktionsjahr: 2024
Länge: 30 Minuten
In HD: Ja