oder

"András Schiff - Die Stimme des Klaviers" nochmal sehen: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Am Sonntag (02.02.2025) gab es "András Schiff - Die Stimme des Klaviers" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben "András Schiff - Die Stimme des Klaviers" nicht schauen können, wollen die Ausgabe aber definitiv noch sehen? Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei 3sat vorerst leider nicht geben.

"András Schiff - Die Stimme des Klaviers" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

András Schiff ist ein herausragender Pianist und kluger Beobachter. Er hat nie gezögert, Position zu beziehen, musikalisch und politisch. 2014 hat ihn die Queen zum "Sir" ernannt. Schiff nahm alle 21 Klaviersonaten von Schubert auf, Mozarts 18 Klaviersonaten und die 32 Sonaten Beethovens. Dennoch ist sein Lieblingskomponist Bach. Mit seiner Cappella Andrea Barca tritt er bis heute regelmäßig auf. András Schiff lebt in Florenz und London. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"András Schiff - Die Stimme des Klaviers" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: 3sat

Produktionsjahr: 2022

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.