oder

"Lisa Batiashvili und Deutsches Symphonie Orchester Berlin" bei Arte: Wiederholung des Konzert im TV und online

Wo und wann Sie die Wiederholung des Konzert "Lisa Batiashvili und Deutsches Symphonie Orchester Berlin" vom Sonntag (02.02.2025) sehen können, ob im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Solidaritätskonzert für die Ukraine" bei Arte nicht schauen konnten: Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei Arte in der nächsten Zeit nicht geben.

"Lisa Batiashvili und Deutsches Symphonie Orchester Berlin" im TV: Darum geht es in "Deutsches Symphonie Orchester Berlin"

Die Initiative zu dem Konzert ging von der aus Georgien stammenden Violinistin Lisa Batiashvili aus, die sich seit Jahren für die Menschen in der Ukraine einsetzt. Sie beginnt das Konzert mit dem Requiem für die Ukraine, welches sie nach den Massenprotesten auf dem Majdan und der Annexion der Krim im Frühjahr 2014 bei dem georgischen Komponisten Igor Loboda in Auftrag gab. Der in Russland geborene Pianist Kirill Gerstein spielt mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin Maurice Ravels Klavierkonzert für die linke Hand. Ravel komponierte dieses Stück nach dem Ersten Weltkrieg für den Pianisten Paul Wittgenstein, dem nach einer Kriegsverletzung der rechte Arm amputiert werden musste. Weitere Mitwirkende des Solidaritätskonzerts unter der Schirmherrschaft der Kulturstaatsministerin Claudia Roth sind die Sänger Rolando Villazon und Max Raabe, der Oboist François Leleux, der Pianist Ian Wekwerth und der Rundfunkchor Berlin, Doubl3, unter der Leitung von Gijs Leenaars. Alle Beteiligten verzichten auf ihre Honorare. Der gesamte Erlös kommt dem "Bündnis Entwicklung Hilft" und der "Aktion Deutschland Hilft" zugute. Aufzeichnung vom 15. März 2022 aus der Berliner Philharmonie. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Lisa Batiashvili und Deutsches Symphonie Orchester Berlin" im TV: Alle Infos und in "Deutsches Symphonie Orchester Berlin" auf einen Blick

Thema: Konzert

Bei: Arte

Mit: François Leleux, Kirill Gerstein, Rolando Villazón, Max Raabe, Ian Wekwerth und Lisa Batiashvili

Produktionsjahr: 2022

Länge: 80 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.