oder

"Lisa Batiashvili und Deutsches Symphonie Orchester Berlin" bei Arte im Stream und TV: So sehen Sie das Konzert

Heute, am 02.02.2025, läuft "Lisa Batiashvili und Deutsches Symphonie Orchester Berlin" im Fernsehen. Wann und wo Sie das Konzert "Deutsches Symphonie Orchester Berlin" sehen können, erfahren Sie hier. Außerdem: Alle Infos zum Livestream und zu der Wiederholung sowie eine Übersicht der nächsten TV-Termine von "Lisa Batiashvili und Deutsches Symphonie Orchester Berlin".
Sie wollen die Sendung mit "Deutsches Symphonie Orchester Berlin" auf keinen Fall verpassen? Dann sollten Sie pünktlich bei Arte einschalten: Hier läuft "Lisa Batiashvili und Deutsches Symphonie Orchester Berlin" um 02:20 Uhr. Falls Sie lieber digital fernsehen: Arte bietet online auch einen Live-Stream an.

"Lisa Batiashvili und Deutsches Symphonie Orchester Berlin" heute im Livestream und TV: Darum geht es in "Deutsches Symphonie Orchester Berlin"

Die Initiative zu dem Konzert ging von der aus Georgien stammenden Violinistin Lisa Batiashvili aus, die sich seit Jahren für die Menschen in der Ukraine einsetzt. Sie beginnt das Konzert mit dem Requiem für die Ukraine, welches sie nach den Massenprotesten auf dem Majdan und der Annexion der Krim im Frühjahr 2014 bei dem georgischen Komponisten Igor Loboda in Auftrag gab. Der in Russland geborene Pianist Kirill Gerstein spielt mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin Maurice Ravels Klavierkonzert für die linke Hand. Ravel komponierte dieses Stück nach dem Ersten Weltkrieg für den Pianisten Paul Wittgenstein, dem nach einer Kriegsverletzung der rechte Arm amputiert werden musste. Weitere Mitwirkende des Solidaritätskonzerts unter der Schirmherrschaft der Kulturstaatsministerin Claudia Roth sind die Sänger Rolando Villazon und Max Raabe, der Oboist François Leleux, der Pianist Ian Wekwerth und der Rundfunkchor Berlin, Doubl3, unter der Leitung von Gijs Leenaars. Alle Beteiligten verzichten auf ihre Honorare. Der gesamte Erlös kommt dem "Bündnis Entwicklung Hilft" und der "Aktion Deutschland Hilft" zugute. Aufzeichnung vom 15. März 2022 aus der Berliner Philharmonie.

"Lisa Batiashvili und Deutsches Symphonie Orchester Berlin" am 02.02.2025: Wiederholung von "Deutsches Symphonie Orchester Berlin" online in der Arte-Mediathek Arte und im TV

Sie werden "Lisa Batiashvili und Deutsches Symphonie Orchester Berlin" heute um 02:20 Uhr nicht schauen können? Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. Eine Wiederholung im TV bei Arte wird es vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen.

"Lisa Batiashvili und Deutsches Symphonie Orchester Berlin": Alle und Infos auf einen Blick

Datum: 02.02.2025

Bei: Arte

Mit: François Leleux, Kirill Gerstein, Rolando Villazón, Max Raabe, Ian Wekwerth und Lisa Batiashvili

Thema: "Konzert"

Produktionsjahr: 2022

Länge: 80 Minuten (Von 02:20 bis 03:40 Uhr)

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.