Am Sonntag (09.02.2025) wurde "Zorn" von Mark Schlichter im Fernsehen übertragen. Wann und wo Sie als Wiederholung sehen können, ob nur im klassischen TV oder auch online im Netz, erfahren Sie hier.
Sie haben den Spielfilm "Vom Lieben und Sterben" von Mark Schlichter um 01:25 Uhr im TV nicht schauen können, wollen ihn aber auf jeden Fall noch sehen? Hier könnte die ARD-Mediathek nützlich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei ARD im klassischen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"Zorn" im TV: Darum geht es in "Vom Lieben und Sterben"
Ein junger Mountainbiker rast in ein gespanntes Drahtseil und stirbt. Die Ermittlungen führen Hauptkommissar Claudius Zorn und seinen Kollegen Schröder zu einer Clique Jugendlicher. Der Fall scheint bald geklärt, doch dann ist ein weiterer Junge aus der Clique tot. Claudius Zorn ist genervt - ein Mord pro Woche hätte auch genügt! Aber genau wie Schröder ist ihm sofort klar, dass hier jemand gezielt und durchdacht vorgeht, seine Opfer ganz genau auswählt. Als es endlich eine erste vage Spur gibt, ist die Zeit bis zum nächsten Mord bereits abgelaufen. Und Zorn kann sich einfach keinen Reim darauf machen, weshalb Schröder sich plötzlich so merkwürdig verhält. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Zorn": Alle Schauspieler und Infos in "Vom Lieben und Sterben" auf einen Blick
Bei: ARD
Von: Mark Schlichter
Mit: Stephan Luca, Axel Ranisch, Katharina Nesytowa, Alice Dwyer, Merlin Rose, Saskia Rosendahl, Ben Münchow, Janosch Lencer, Christoph Grunert und Tom Quaas
Drehbuch: Stephan Ludwig
Kamera: Markus Hausen
Musik Klaus Wagner und Jakob Ilja
Genre: Krimi und Thriller
Produktionsjahr: 2015
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Zorn"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja