Am Donnerstag (03.04.2025) lief "Jamel - lauter Widerstand" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung schauen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben die Sendung bei MDR nicht sehen können, möchten "Jamel - lauter Widerstand" aber definitiv noch sehen? Hier könnte die MDR-Mediathek hilfreich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im linearen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.
"Jamel - lauter Widerstand" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Birgit und Horst Lohmeyer zogen 2004 nach Jamel, ein als "Nazi-Dorf" bekanntes Dorf in Mecklenburg-Vorpommern. Konfrontiert mit rechtsextremer Gesinnung gründeten sie 2007 das Musikfestival "Jamel rockt den Förster". Nach einem Brandanschlag gewann das Festival an Bedeutung. Namhafte Künstler traten auf. Es lockt jedes Jahr tausende Besucher an und setzt ein kraftvolles Zeichen gegen Rechtsextremismus in der Region. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Jamel - lauter Widerstand": Alle und Infos auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: MDR
Produktionsjahr: 2024
Länge: 70 Minuten
In HD: Ja