Am Samstag (01.02.2025) lief der Dokumentation "Habsburgs Grablege" im TV. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Sie haben "Habsburgs Grablege" nicht sehen können, wollen die Sendung aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im klassischen Fernsehen wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"Habsburgs Grablege" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Von pompösen Aufbahrungen über skurrile Begräbnisriten bis zur letzten Gruftruhe reicht die habsburgischer Begräbniskultur. Die Habsburger zelebrierten das Sterben wie das Leben und die Macht. Moderator Karl Hohenlohe erkundet die Besonderheiten der kaiserlichen Begräbniszeremonien, etwa die getrennte Bestattung der Körperteile: Die Herzen wurden in ein Goldgefäß eingelötet und in der Lorettokapelle in der Augustinerkirche bestattet. Die Eingeweide kamen in Kupfertöpfe und sind im Wiener Stephansdom konserviert. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Habsburgs Grablege" im TV auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2024
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja