Am 01.02.2025 (Samstag) zeigte MDR den Spielfilm "Kaltes Tal" von Johannes Krell im Fernsehen. Wann und wo der Streifen noch einmal gezeigt wird, ob nur im Internet oder auch im klassischen Fernsehen, erfahren Sie hier.
Sie haben den Spielfilm von Johannes Krell und Florian Fischer um 02:10 Uhr im TV verpasst, wollen den Film aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei MDR in der nächsten Zeit nicht geben.
"Kaltes Tal" im TV: Darum geht es in dem Experimentalfilm
"Kaltes Tal" beschreibt die Arbeitsabläufe in einem Tagebau, wo Kalkstein gefördert und in Form einer Waldkalkung in die Natur zurückgeführt wird. Die Handlung konstruiert einen absurden, aber authentischen Kreislauf, der den irreversiblen Konsequenzen entgegenwirken will, die u. a. beim Abbau von Rohstoffen verursacht werden. Was beschreibend beginnt, endet in einer sphärischen Gegenwelt, die unser ambivalentes Verhältnis zur Natur hinterfragt. Der Film verhandelt dialektisch unser Verhältnis zur Natur als Lagerstätte für Rohstoffe und mystischen Möglichkeitsraum. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Kaltes Tal" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Bei: MDR
Von: Johannes Krell und Florian Fischer
Kamera: Johannes Krell und Florian Fischer
Musik Alexander Schmidt
Genre: Kultur
Produktionsjahr: 2018
Originaltitel: "Kaltes Tal"
In HD: Ja