oder

"Baumkängurus im australischen Regenwald" bei Arte: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokumentation "Baumkängurus im australischen Regenwald" vom Dienstag (11.02.2025) sehen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Tree Kangaroos - Ghosts of the Forest" bei Arte nicht schauen konnten: Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Baumkängurus im australischen Regenwald" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Obwohl sich das nachtaktive Baumkänguru auch am Boden flink fortbewegt, verbringt es 99 Prozent seiner Zeit in den Baumkronen. Es kann bis zu sechs Meter weit zwischen den Ästen springen, wobei es seinen langen Schwanz zum Balancieren und Steuern einsetzt. Bei Gefahr kann er sich aus einer Höhe von 15 bis 18 Metern in die Tiefe fallen lassen, ohne sich zu verletzen. Der Dokumentarfilm begleitet eine Mutter und ihr Junges während der ersten zwei Lebensjahre. Das Baby kommt blind und nackt zur Welt und versteckt sich zunächst im Beutel der Mutter. Doch schon bald erkundet das Jungtier die höchsten Bäume Australiens. Baumkängurus ernähren sich von Blättern, Blumen und Früchten, die im Überfluss vorhanden sind. Die Tiere können aber recht wählerisch sein und nehmen für die besten Blätter auch mal einen langen Weg auf sich. Die Hurrikansaison bringt extreme Wetterbedingungen mit tagelangem Sturm und sintflutartigen Regenfällen in die Region. Doch die Kängurus suchen keinen Unterschlupf, sondern rollen sich in den Baumkronen zusammen und warten, bis der Himmel wieder aufklart. Die Mütter beschützen ihren Nachwuchs vor Fressfeinden wie Pythons, Dingos und verwilderten Haushunden. Die Dokumentation widmet sich aber nicht nur den Beuteltieren, sondern gibt auch Einblicke in die große Artenvielfalt ihres Lebensraums: von wandernden Fledermäusen über Pythons, die ihre Beute mit Infrarotstrahlen aufspüren, bis hin zu einer Vielzahl von Vogelarten. Die einen üben bis zu sieben Jahre, um mit ihren Tanzkünsten ein Weibchen zu verführen, andere beeindrucken, indem sie aus kleinen Zweigen einen mannshohen Turm bauen. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos und in "Baumkängurus im australischen Regenwald" auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2021

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.