Am Freitag (14.02.2025) lief der Dokumentation "37°Leben" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Wenn Sie die Sendung "Stein für Stein gegen das Vergessen" bei 3sat nicht schauen konnten: Hier könnte die 3sat-Mediathek hilfreich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei 3sat in der nächsten Zeit leider nicht geben.
"37°Leben" im TV: Darum geht es in "Stein für Stein gegen das Vergessen"
Wie fühlt es sich an, zu wissen, dass man für seinen Glauben, seine Sexualität verfolgt und ermordet worden wäre? Jennifer will sich und ihre Mitbürger an die Gräuel der NS-Zeit erinnern. Die 34-jährige Friseurin hat lange darauf hingearbeitet, dass Stolpersteine auch in ihrem Heimatort Hallenberg verlegt werden. Bislang gibt es in Deutschland 130.000 dieser kleinen Mahnmale, auf dem Land sind sie jedoch selten. Jennifer setzt sich dafür ein, dass sich auch Leute aus ihrem Ort bewusst werden, wie viele Menschen dort wohnten, die von den Nazis unerwünscht waren und schließlich deportiert wurden. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"37°Leben" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2025
Länge: 27 Minuten
In HD: Ja
Die nächsten Sendetermine von "37°Leben" im Fernsehen
Wo und wann Sie kommende Episoden von "37°Leben" sehen können, lesen Sie hier:
Titel der Folge(n) | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|
Zwischen Neuanfang und Krieg: Ukrainerinnen in Deutschland | 16.02.2025 | 09:03 Uhr | ZDF | 27 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)