Wann und wo Sie heute, am 20.04.2025, die Dokureihe "Die Welten-Saga" im TV sehen können, erfahren Sie hier. Außerdem verraten wir Ihnen alle Infos zum Live-Stream online und zu der Wiederholung in der Mediathek sowie die weiteren TV-Termine von "Die Welten-Saga". Für alle, die eher digital fernsehen: 3sat bietet online auch einen Live-Stream an.
"Die Welten-Saga" heute im Fernsehen und Livestream mit "Film mit Christopher Clark"
Indien ist das Land der Länder, voller Wunder und Mythen. Der Film zeigt die Highlights des UNESCO-Weltkulturerbes zwischen Mumbai und dem Himalaja, vom Tadsch Mahal zu den Burgen Rajasthans. Eine Vielfalt von Sprachen, Völkern und Religionen: Moderator Sir Christopher Clark geht anhand der legendären Bauten, Landschaften, Sitten und Gebräuche der Frage nach, was die 1,4 Milliarden Menschen Indiens zusammenhält. In Varanasi, der legendären Pilgerstadt am Ganges, beginnt diese "Welten-Saga" mit einem Einblick in die spirituelle Welt der Hindus: Seit rund 2500 Jahren kommen gläubige Hindus hierher, um im Fluss zwischen Lotosblüten und schwimmenden Kerzen zu baden, am liebsten wollen sie dort sterben und verbrannt werden. Weiter reist Christopher Clark zur Insel Elephanta vor der Megacity Mumbai. In den Höhlen von Elephanta wird noch heute Shiva verehrt, sie sind ein spirituelles Zentrum des Hinduismus. Rund 1000 Kilometer weiter nördlich trifft man auf eine ganz andere, heute noch lebendige Märchenwelt: Rajasthan, das Land der prachtverwöhnten Ritter und sagenhaft reichen Maharadschas. Das Weltkulturerbe Fort Amber ist ihr perfektes Machtsymbol: monumentale Burg und prunkvoller Palast in einem. In der nahen Hauptstadt Jaipur besucht Christopher Clark anschließend den märchenhaften Palast der Winde, ein goldener Käfig für die zahlreichen Damen des Hofes. Vor 1000 Jahren eroberten islamische Heerführer aus Afghanistan Indien und beherrschten es jahrhundertelang als Moguln. Ihnen verdankt die Nation einzigartige Bauwerke: Das Grabmal des Großmoguls Humayun in Delhi symbolisiert die Harmonie des Paradieses, und der Tadsch Mahal in Agra ist gar eines der berühmtesten Bauwerke der Welt. Unweit des Tadsch Mahal erkundet Christopher Clark einen weiteren weltberühmten indischen Schatz: das Yoga. Ein Experte und Lehrer dieser uralten indischen Errungenschaft erklärt ihm, warum der Mensch ein Reisender ist.
Wann wird "Die Welten-Saga" vom 20.04.2025 wiederholt? TV-Termin und 3sat-Mediathek 3sat
Für all diejenigen, die "Die Welten-Saga" heute, am 20.04.2025 um 14:30 Uhr, nicht sehen können: Werfen Sie doch einfach mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. Eine Wiederholung im TV bei 3sat wird es vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen.
"Die Welten-Saga" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Datum: 20.04.2025
Bei: 3sat
Folge: 2 ("Film mit Christopher Clark")
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Thema: "Dokureihe"
Produktionsjahr: 2020
Länge: 45 Minuten (Von 14:30 bis 15:15 Uhr)
In HD: Ja
Weitere Folgen von "Die Welten-Saga" im TV
Wann und wo sie weitere Folgen von "Die Welten-Saga" im Fernsehen sehen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Film mit Christopher Clark | 1 | 1 | 21.04.2025 | 03:50 Uhr | 3sat | 40 Minuten |
Film mit Christopher Clark | 1 | 2 | 21.04.2025 | 04:30 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Die Schätze des Orients | 1 | 3 | 21.04.2025 | 05:15 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Film mit Christopher Clark | 1 | 4 | 21.04.2025 | 06:00 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Die Schätze des Orients | 1 | 3 | 21.04.2025 | 13:55 Uhr | 3sat | 40 Minuten |
Film mit Christopher Clark | 1 | 4 | 21.04.2025 | 14:35 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Film mit Christopher Clark | 1 | 5 | 21.04.2025 | 15:20 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Die Schätze Südostasiens | 1 | 6 | 21.04.2025 | 16:05 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Film mit Christopher Clark | 1 | 5 | 22.04.2025 | 04:20 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Die Schätze Südostasiens | 1 | 6 | 22.04.2025 | 05:05 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Die Schätze des Nahen Ostens | 2 | 5 | 23.04.2025 | 04:35 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
Die Schätze Griechenlands und der Türkei | 2 | 6 | 23.04.2025 | 05:15 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Die Schätze des Nahen Ostens | 2 | 5 | 24.04.2025 | 02:35 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Die Schätze Griechenlands und der Türkei | 2 | 6 | 24.04.2025 | 03:20 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Die Schätze Japans | 2 | 2 | 24.04.2025 | 04:05 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Die Schätze Südeuropas | 2 | 1 | 24.04.2025 | 04:50 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Die Schätze Südamerikas | 2 | 4 | 24.04.2025 | 05:35 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Die Schätze des Nahen Ostens | 2 | 5 | 26.04.2025 | 09:45 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Die Schätze Griechenlands und der Türkei | 2 | 6 | 26.04.2025 | 10:30 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Die Schätze Japans | 2 | 2 | 26.04.2025 | 11:15 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
Die Schätze Südeuropas | 2 | 1 | 26.04.2025 | 11:55 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Die Schätze Nordafrikas | 2 | 3 | 26.04.2025 | 12:40 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Die Angaben zu Staffel und der Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in den offiziellen Episodenguides abweichen.