oder

"Maixabel - Eine Geschichte von Liebe, Zorn und Hoffnung" nochmal sehen: Wiederholung online und im TV

Am Dienstag (18.02.2025) lief "Maixabel - Eine Geschichte von Liebe, Zorn und Hoffnung" im Fernsehen. Sie haben den Spielfilm nicht schauen können? Alle Informationen zur Wiederholung online im Internet und im Fernsehen lesen Sie hier.

Sie haben den Spielfilm von Icíar Bollaín um 01:35 Uhr verpasst, wollen den Film aber definitiv noch sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Maixabel - Eine Geschichte von Liebe, Zorn und Hoffnung" im TV: Darum geht es in dem Drama

Spanien, Anfang der 2000er-Jahre: Die baskische Separatisten-Organisation ETA begeht Anschläge auf Politiker. Dadurch zerstören sie das Leben vieler Familien; auch das von Maixabel, die nach der Ermordung ihres Mannes ihren Alltag kaum mehr bewältigen kann. Nach einem Jahrzehnt möchten sich die in Haft sitzenden Mörder bei den Hinterbliebenen entschuldigen. Obwohl Maixabel Angst hat, dass Wunden aufreißen könnten, hat sie auch Hoffnung. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Maixabel - Eine Geschichte von Liebe, Zorn und Hoffnung" im TV: Alle Infos und Schauspieler auf einen Blick

Bei: Arte

Von: Icíar Bollaín

Mit: Blanca Portillo, Luis Tosar, María Cerezuela, Urko Olazabal, Tamara Canosa, Bruno Sevilla, Maria Jesus Hoyos, Arantxa Aranguren, Mikel Bustamante und Miguel Garcés

Drehbuch: Icíar Bollaín und Isa Campo

Kamera: Javier Agirre

Musik Alberto Iglesias

Genre: Drama und Krimi

Produktionsjahr: 2021

Originaltitel: "Maixabel"

Untertitel: Ja

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.