Wo und wann Sie die Wiederholung Familienmagazin "Kids" vom Dienstag (11.02.2025) schauen können, ob nur im TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.
Sie haben Familienmagazin im Fernsehen verpasst und wollen die Episode 3 aus Staffel 1 ("Statussymbole und Identität") trotzdem sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek nützlich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei Arte im linearen Fernsehen wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"Kids" im TV: Darum geht es in "Statussymbole und Identität"
Statussymbole besitzen zu wollen, liegt laut Wissenschaft in der Natur des Menschen. Schon immer haben Menschen versucht, sich mit Statussymbolen zu positionieren: Nicht nur Erwachsene, auch Kinder und Jugendliche versuchen, über Statussymbole ihre gesellschaftliche oder sozioökonomische Zugehörigkeit zu einer Gruppe auszudrücken. Welchen Einfluss kann das auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen haben? Der 17-jährige Noah ist stolz auf seine Louis-Vuitton-Hose - doch sie symbolisiert für ihn nicht nur Luxus. Dem Nachwuchsmodel geht es dabei um mehr: Auf Instagram will Noah sich mit seinem Talent für Modefotografie durchsetzen. Auch das kann eine Form des Statusdenkens sein. Denn besondere Fähigkeiten eignen sich ebenso als Statussymbol wie Gegenstände. Auch sie tragen Kinder und Jugendliche nach außen, um sich darzustellen und einen Platz in der Gesellschaft zu finden. Die Freundinnen Anastasia, Vivi und Myanh - 17, 15 und 16 Jahre alt - lassen sich hauptsächlich über TikTok von Trends und Styles inspirieren. Wie versucht die Werbeindustrie, Jugendliche für sich zu gewinnen und neue Statussymbole zu etablieren? Und was, wenn sich Jugendliche eben diese Statussymbole nicht leisten können? Anastasia ging es schon oft so. Sie erzählt, wie sie es trotzdem schafft, sich nicht ausgeschlossen zu fühlen. Die Perspektive der Teenager wird mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Psychologie, Soziologie, Neurowissenschaft und Kommunikationswissenschaft ergänzt. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Kids" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Folge: 3 / Staffel 1 ("Statussymbole und Identität")
Thema: Familienmagazin
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2024
Länge: 30 Minuten
In HD: Ja
Alle Sendetermine von "Kids" im TV
Wo und wann Sie die nächsten Episoden von "Kids" schauen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Suche nach Liebe | 1 | 6 | 16.02.2025 | 08:15 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Schule und Lernen | 1 | 4 | 20.02.2025 | 02:55 Uhr | Arte | 30 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)
Den Trailer zu "Kids" können Sie hier anschauen: