oder

"Asteroiden - Wie können wir uns schützen?" bei Arte verpasst?: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Am Sonntag (02.02.2025) lief der Dokumentation "Asteroiden - Wie können wir uns schützen?" im TV. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.

Sie haben "Alerte aux astéroïdes" nicht schauen können, wollen die Sendung aber unbedingt noch schauen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im linearen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.

"Asteroiden - Wie können wir uns schützen?" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Jeden Tag stürzen mehrere Hundert Gesteinsbrocken aus dem All in Richtung Erde. Die kleinen sind harmlos, sie zerfallen beim Eintritt in die Atmosphäre. Doch der Einschlag eines großen Asteroiden beziehungsweise Meteoriten kann dramatische Folgen haben, wie sich in Russland bereits einige Male gezeigt hat - dort verbrannten ganze Wälder, Häuser wurden zerstört und Viehherden getötet. Das Szenario ist durchaus real, dass eines Tages weitere mächtige Brocken für die Erde extrem gefährlich werden könnten. An der Früherkennung und der Abwehr von Asteroiden arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit. Seit Beginn der 2000er-Jahre können Beobachtungsstationen Himmelskörper erkennen, bevor sie in die Atmosphäre eintreten. Sie sind sogar in der Lage, Flugzeuge vor Asteroiden zu warnen. Allerdings können sie bislang nur einen Bruchteil potenziell gefährlicher Asteroiden erfassen. Die meisten Raumfahrtbehörden kooperieren inzwischen. Ein Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist eine Raumsonde namens "DART", die erstmals in der Menschheitsgeschichte im Herbst 2022 einen möglicherweise bedrohlichen Himmelskörper erfolgreich abgelenkt hat. Der Flug der Sonde, die mit einer Geschwindigkeit von über 30.000 Stundenkilometern durchs All gerast ist, und ihr geplanter Crash mit dem Asteroiden wurden von der Erde aus mit Teleskopen live mitverfolgt. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Asteroiden - Wie können wir uns schützen?" im TV: Alle Infos und auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2022

Länge: 50 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.