Am Dienstag (11.02.2025) lief "Küchen der Welt" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokureihe als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.
Sie haben die Dokureihe bei Arte verpasst und wollen die Episode 22 aus Staffel 1 ("Mexiko: Mole-Soße") aber noch sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Küchen der Welt" im TV: Darum geht es in "Mexiko: Mole-Soße"
(1): Mole, die schmackhafte Soße aus Mexiko Mole ist in Mexiko der heimliche Star auf dem Teller: Es handelt sich um eine cremige Soße, die zu Fleisch, Tortillas oder Gemüse gereicht wird. Mole ist ein Rezept der zapotekischen Frauen und ein kulinarisches Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Arnaud Théry darf im Dorf Teotitlán del Valle zusehen, wie die Soße mit prähispanischen Werkzeugen zubereitet wird. Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erläutert die Eigenheiten der zapotekischen Kultur und die Stellung der Frauen in den Gemeinschaften. Außerdem erzählt er, welche Rolle der Kakao für die mexikanische Küche spielt. (2): Kulinarische Mitbringsel In einem kleinen mexikanischen Supermarkt taucht Arnaud Théry in die kulinarische Kultur von Oaxaca ein. In den Regalen findet er die typischen Chilischoten und die berühmte Mole. Doch am meisten überrascht ihn Huitlacoche, ein von Feuchtigkeit befallener Mais, von dem die Menschen in Mexiko gar nicht genug bekommen können. (3): Ran an die Töpfe! Für alle, die selbst gerne den Kochlöffel schwingen, hier ein Mole-Rezept, das sich einfach zu Hause nachkochen lässt. Rezept für Mole Negro: Mole Negro: Die schwarze Soße aus Mexikos Traditionsküche passt zu jedem Gericht Zutaten für die Soße: - 500 ml Wasser - 10 Ancho-Chilis - 1 gelbe Zwiebel - 4 Knoblauchzehen - 90 g Erdnussbutter - 45 g Tahin (Sesampaste) - 25 g Rohrzucker 1 - 15 g ungesüßtes Kakaopulver - 45 g Zartbitterschokolade (Stücke einer Tafel) - 1 EL getrockneter Oregano - ½ TL gemahlener Kreuzkümmel - ¼ TL Zimtpulver - 1 geröstete Tortilla - Sonnenblumenöl - Salz und Pfeffer Zubereitung: Wasser erhitzen, bis es zu sieden beginnt, dann Kochfeld ausschalten. Währenddessen die getrockneten Chilischoten in einer Pfanne bei mittlerer Hitze 1 bis 2 Minuten lang anbraten und regelmäßig wenden. Die Chilischoten anschließend 10 Minuten lang im heißen Wasser einweichen. Die gehackte Zwiebel in einer anderen Pfanne etwa 5 Minuten anbraten. Knoblauch hinzugeben und 1 Minute mitanbraten. Knoblauch und Zwiebel zusammen mit den Chilischoten und ihrer Einweichflüssigkeit in einen Mixer geben. Erdnussbutter, Tahin, Zucker, Kakao, die geschmolzene Zartbitterschokolade, Oregano, Kreuzkümmel, Zimt und die geröstete Tortilla hinzufügen und mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mole in einen Topf gießen und erhitzen. Sobald die Soße aufkocht, Temperatur herunterstellen und etwa 20 Minuten köcheln lassen. Die Soße muss regelmäßig umgerührt werden, damit sie nicht anbrennt. Die Mole kann sofort serviert oder bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Küchen der Welt" im TV auf einen Blick
Folge: 22 / Staffel 1 ("Mexiko: Mole-Soße")
Thema: Dokureihe
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2025
Länge: 30 Minuten
In HD: Ja
Alle Sendetermine von "Küchen der Welt" im Fernsehen
Wann und wo Sie die nächsten Folgen von "Küchen der Welt" sehen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Mexiko: Mole-Soße | 1 | 22 | 12.02.2025 | 06:50 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Neapel: Pastiera Napoletana | 1 | 23 | 12.02.2025 | 11:55 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Neapel: Pastiera Napoletana | 1 | 23 | 13.02.2025 | 06:50 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Berlin: Die Currywurst | 1 | 24 | 13.02.2025 | 11:55 Uhr | Arte | 35 Minuten |
Berlin: Die Currywurst | 1 | 24 | 14.02.2025 | 06:50 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Senegal: Mafé | 1 | 7 | 15.02.2025 | 01:40 Uhr | Arte | 30 Minuten |
La Réunion: Rougail saucisse | 1 | 25 | 17.02.2025 | 11:55 Uhr | Arte | 30 Minuten |
La Réunion: Rougail saucisse | 1 | 25 | 18.02.2025 | 06:50 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Andalusien: Geschmorter Ochsenschwanz | 1 | 26 | 18.02.2025 | 11:55 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Andalusien: Geschmorter Ochsenschwanz | 1 | 26 | 19.02.2025 | 06:50 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Louisiana: Kreolische Garnelen | 1 | 27 | 19.02.2025 | 12:00 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Louisiana: Kreolische Garnelen | 1 | 27 | 20.02.2025 | 06:50 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Portugal: Sardinen | 1 | 28 | 20.02.2025 | 11:55 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Portugal: Sardinen | 1 | 28 | 21.02.2025 | 06:50 Uhr | Arte | 35 Minuten |
Burgund: Pastete im Teigmantel | 1 | 29 | 24.02.2025 | 11:55 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Burgund: Pastete im Teigmantel | 1 | 29 | 25.02.2025 | 06:50 Uhr | Arte | 30 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)